- Bifidusflora
- fбифидофлора
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Bifidusflora — [lateinisch bifidus »in zwei Teile gespalten«], natürliche Darmflora der mit Muttermilch ernährten Säuglinge, die v. a. aus den streng anaeroben Bifidobakterien (v. a. Bifidobacterium bifidum) besteht. Sie bestimmen das saure Milieu, in dem… … Universal-Lexikon
Bifidusflora — Bi|fi|dus|flo|ra die; <zu lat. bifidus »in zwei Teile gespalten u. ↑Flora> natürliche Darmflora der mit Muttermilch ernährten Säuglinge … Das große Fremdwörterbuch
Strahlenpilze — Strahlenpilze, Aktinomyzeten, Streptomyzeten, Sammelbezeichnung für eine große Gruppe v. a. im Boden lebender Bakterien; Strahlenpilz ist ebenso Bezeichnung für die zu dieser Gruppe gehörende Ordnung Actinomycetales. Auf Nährböden wachsen die… … Universal-Lexikon
Bifidusbakterien — Bi̱|fidus|bakterien Pl.: im Dickdarm des Säuglings, der mit Muttermilch ernährt wird, sich bildende grampositive, unbewegliche Milchsäurestäbchen, die eine kräftigende und infektionshemmende „Bifidusflora“ im Darm des Säuglings aufbauen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke